Selbstbestimmt und Selbstständig den Alltag gestalten

Bestimmen Sie wieder selbst, wie ihr Alltag gestaltet wird und lassen Sie sich durch uns unterstützen, um Ihre Selbstständigkeit zu erhalten.

Ab Pflegegrad 1 werden von allen Pflegekassen die Kosten für mindestens 131€ pro Monat übernommen.

Auf Wunsch rechnen wir direkt mit ihrer Pflegekasse ab.

Wer sind wir

Wir sind ein vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

anerkanntes Dienstleistungsunternehmen und legen unser Augenmerk auf die Wünsche der Menschen, die

unsere Unterstützung im Alltag in Anspruch nehmen wollen.

Daher liegt es uns am Herzen, Sie persönlich in einem ersten Gespräch kennen zu lernen, um

uns auf Ihre individuelle Situation besser einstellen zu können.

Selbstverständlich können Sie unsere Dienstleistungen auch ohne Pflegegrad

ganz normal als Selbstzahler in Anspruch nehmen.

 

Sprechen Sie uns gerne an (auch auf Litauisch. Russisch, Englisch, Italienisch)

wir gehen individuell auf Ihre Wünsche ein.

Einzelbetreuung (Häuslichkeit)
 

Engagiert arbeiten wir mit Freude für Ihr Wohlbefinden, sei es gemeinsam als Hilfe bei Ihren anfallenden Haus-haltsarbeiten, oder wenn Sie einfach mal eine(n) Gesprächspartner(in) brauchen, unsere Betreuung ist auf Ihre Bedürfnisse angepasst.

Entlastung im Alltag bei der Haushaltsführung

Als aktivierende Haushaltshilfe entlasten wir Sie gerne bei Ihren anfallenden Kleinigkeiten im Haushalt. Ist die Wohnung sauber und rein, sorgt dies für Ihr Wohlbefinden.

Damit Ihr Kühlschrank gefüllt ist und Ihr Alltag sorgenfrei bleibt, gehen wir für Sie Einkaufen; auch kleinere Besorgungen sind kein Problem mehr..

Entlastung im Alltag durch individuelle Hilfen

Die individuelle Hilfen gestalten sich für Sie durch Begleitung zum Arzt, zur Apotheke, gemeinsam ein Café besuchen oder gemeinsam außerhalb der Wohnung dem Hobby nachgehen.

Wir begleiten sie gerne.

Aktuelles Thema: Biographiearbeit

Ein wichtiger Baustein bei der Betreuung von Menschen mit Demenz ist die Biographiearbeit.

Mit Fotos, Gegenständen und Aufzeichnungen werden alte Erinnerungen wieder lebendig. Dies kann die Kommunikation und die Gedächtnisleistung anregen und steigert somit die Lebensqualität.

Dabei steht das Wissen über die individuellen Lebens- geschichten im Vordergrund, um die Menschen in ihrer Einzigartigkeit besser zu verstehen.

Geben Sie mit diesem Wissen, Menschen mit Demenz die Möglichkeit sich länger daran zu erinnern, wer er ist.

Nutzen Sie unseren Service und lassen Sie sich bei der Erstellung einer Biographie von Ihren Lieben unterstützen. Es gibt keinen größeren "Schatz" als die Biographie eines geliebten Menschen.

Was sind Entlastungsleistungen?

Entlastungsleistungen sind ergänzende Angebote für Sie als Pflegebedürftigen, um Ihren Alltag abwechslungsreicher gestalten zu können.

Entlastungsleistungen sind aber auch indirekt eine Entlastung Ihrer Angehörigen, die Sie im Pflegealltag unterstützen.

Körperbezogene Pflegemaßnahmen und medizinische Hilfen fallen nicht unter die Angebote zur Unterstützung im Alltag.

Pro Humano Alltagsunterstützung Ellin Inhoffen


Pro Humano Alltagsunterstützung ist die ideale Ergänzung neben den Pflegediensten. Wir bieten eine Alltagsbetreuung nach Ihren persönlichen Wünschen. Den Tag wieder selbst zu gestalten und dafür die Unterstützung selbst zu bestimmen, ist unser größtes Ziel. Genießen Sie und planen Sie wieder Ihren Tagesablauf, wir stehen Ihnen zur Seite.
Sie möchten mehr erfahren und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, dann rufen Sie uns gerne unter 0228 - 94779737 an, oder schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail.
ProHumano-Alltagsunterstuetzung@web.de


Wir sind gerne für Sie da !

Der Entlastungsbetrag...

in Höhe von 131€ wird nicht an Sie oder Ihren pflegenden Angehörigen ausgezahlt. Er dient nicht für die private Verwendung. Es handelt sich um einen monatlichen Leistungsanspruch, der für Leistungen von anerkannten Angeboten zur Unterstützung im Alltag auf dem Weg der Kostenerstattung verwendet werden kann.

Werden die 131€...

in einem Monat nicht, oder nicht vollständig aufgebraucht, kann der nicht in Anspruch genommene Betrag in den Folgemonaten bis zum Ende des Kalenderjahres genutzt werden. Sollte der Entlastungsbetrag im alten Kalenderjahr nicht ausgeschöpft werden, kann man diesen bis zum 30.06. des Folgejahres übertragen und verwenden, sonst verfällt er.

Ab Pflegegrad 2...

können Sie zusätzlich nicht ausgeschöpfte Beträge der Pflegesachleistungen (maximal 40%) für anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich Ihr Anspruch auf Pflegesachleistung entsprechend reduziert.

Im nächsten Abschnitt gehen wir genauer darauf ein.

Die Verwendung des Pfelgesachleistungsbetrages für Angebote zur Unterstützung im Alltag in Form des Entslastungsbudgets durch den Umwandlungsanspruch.

Wofür ?

Mit dem Umwandlungsbudget können zusätzliche Entlastungsleistungen

im Bereich der "Angebote zur Unterstützung im Alltag" finanziert werden.

Wieviel ?

  • Pflegegrad 1:     0 Euro
  • Pflegegrad 2: 347 Euro/Monat
  • Pflegegrad 3: 599 Euro/Monat
  • Pflegegrad 4: 800 Euro/Monat
  • Pflegegrad 5: 990 Euro/Monat

Umwandlungsanspruch nach § 45a SGB XI

Mit dem zusätzlichen Budget aus der Umwandlung von Sachleistungen können Sie zusätzliche Entlastungsleistungen finanzieren. Neben den 131 Euro monat-lichen Entlastungsbetrag, können Sie maximal 40% des Ihren Pflegegrad zu-stehenden Sachleistungsbudget in Anspruch genommen werden.Diese Möglichkeit gilt für die Pflegegrade 2 bis 5 und für alle drei Optionen der Pflegeleistung:

  • Pflegegeld
  • Pflegesachleistung
  • Kombinationsleistung
     

Wenn Sie normalerweise nur Pflegegeld und keine Sachleistung beziehen, können Sie trotzdem bei Bedarf Ihren Anspruch auf Umwandlung wahrnehmen.

Wie berechnet sich der Umwandlungsanspruch für meinen Pflegegrad?

Pflegegrad 2

Sie können bei Pflegegrad 2 maximal 40% der Sachleistungen von 796€ zur Aufstockung umwandeln lassen. Das sind 318,40€. Im selben Schritt wird dann das Pflegegeld von 347€ um 40% gekürzt, also 138,80€. Als Vorteil dieser Umwandlung ergibt sich eine zusätzliche Liquidität von 179,60€.

Zusammen mit dem Entlastungsbetrag von 131€ würden dann im Monat 449,40€ für Entlastungsleistungen zur Verfügung stehen. 

Pflegegrad 3

Sie können beim Pflegegrad 3 maximal 40% der Sachleistungen von 1.497€ zur Aufstockung umwandeln lassen. Das sind 598,80€. Im selben Schritt wird dann das Pflegegeld von 599€ um 40% gekürzt, also 239,60€. Als Vorteil dieser Umwandlung ergibt sich eine zusätzliche Liquidität von 359,20€.

Zusammen mit dem Entlastungsbetrag von 131€ würden dann im Monat 729,80€ für Entlastungsleistungen zur Verfügung stehen. 

Pflegegrad 4

Sie können beim Pflegegrad 4 maximal 40% der Sachleistungen von 1.859€ zur Aufstockung umwandeln lassen. Das sind 743,60€. Im selben Schritt wird dann das Pflegegeld von 800€ um 40% gekürzt, also 320€. Als Vorteil dieser Umwandlung ergibt sich eine zusätzliche Liquidität von 423,60€.

Zusammen mit dem Entlastungsbetrag von 131€ würden dann im Monat 874,60€ für Entlastungsleistungen zur Verfügung stehen.

Pflegegrad 5

Sie können beim Pflegegrad 5 maximal 40% der Sachleistungen von 2,299€ zur Aufstockung umwandeln lassen. Das sind 919,60€. Im selben Schritt wird dann das Pflegegeld von 990€ um 40% gekürzt, also 396€. Als Vorteil dieser Umwandlung ergibt sich eine zusätzliche Liquidität von 523,60€.

Zusammen mit dem Entlastungsbetrag von 131€ würden dann im Monat 1.050,60€ für Entlastungsleistungen zur Verfügung stehen.

Voraussetzungen...

für eine Kostenerstattung im Rahmen des Umwandlungsanspruchs sind, dass die Leistungsinanspruchnahme tatsächlich erfolgte, der ambulante Pflegesachleist-ungsbetrag für den betreffenden Monat noch nicht für Sachleistungen eines ambulanten Pflege- odere Betreuungsdienstes ausgeschöpft ist und die Maximalgrenze für die Umwandlung von 40% nicht überschritten wird.

Tipp: Mit einem Pflegebudget Rechner können Sie nach Eingabe der voraussichtlichen Aufwendungen für den betreffenden Monat selbst den freien Betrag für die Umwandlung ermitteln.


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.